Gottesdienste an Sonntagen
Hl. Geist: Samstag 17.00 Uhr
St. Aloysius: Sonntag 8.00 u. 11.15 Uhr
Hlst. Dreifaltigkeit: Sonntag 9.30 Uhr
St. Michael: Sonntag 18.00 Uhr
St. Hedwig: Sonntag 9.30 Uhr
St. Josef: Sonntag 11.15 Uhr
Herz-Jesu: Sonntag 11.15 Uhr
Peter und Paul: Samstag 18.00 Uhr
St. Gertrudis: Sonntag 9.30 Uhr
Bitte beachten Sie bezüglich möglicher Änderungen immer die aktuellen Pfarrnachrichten!
Zur Zeit (Januar 2022) gelten folgende Corona-Schutzmaßnahmen für unsere Gottesdienste:
Keine 3-G- oder 2-G-Kontrollen, dafür aber Einhalten der Abstände (auf
Wegen und in den Bänken), begrenzte Platzkontingente, durchgängiges
Tragen eines medizinischen Mundnasenschutzes, Kommunionempfang in den
Bänken, Verzicht auf Gemeindegesang und auf Mundkommunion.
Bei Sondergottesdiensten (Taufen, Trauungen etc.) gilt die 3-G-Regelung, die von den einladenden Personen zu kontrollieren ist. Schnelltests müssen von einer anerkannten Teststelle ausgestellt werden und dürfen nicht älter als 24 Stunden sein.
Die erlaubten Personenzahlen in den Kirchen sind:
St. Aloysius: 110 Personen
Heiligste Dreifaltigkeit: 50 Personen
Heilig Geist: 65 Personen
St. Josef: 72 Personen
St. Michael: 60 Personen
St. Hedwig: 65 Personen
St. Peter und Paul: 40 Personen
Herz Jesu: 70 Personen
St. Gertrudis: 70 Personen
Die Begrüßungsteams sind beauftragt, die Einhaltung der Hygieneregelungen
und der Personenobergrenze zu kontrollieren. Wir danken den Teams für die
Übernahme dieser Aufgabe!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Wort-Gottes-Feier wurde in die Gottesdienstordnung übernommen.
Beginnend mit dem 16.06.2019 (in St. Josef) ist in der Regel alle 6 Wochen abwechselnd in den Kirchen St. Josef, Hlst. Dreifaltigkeit, St. Hedwig, Herz-Jesu (Hennen), Peter und Paul (Kalthof) und St. Gertrudis (Sümmern) eine Wort-Gottes-Feier ohne Kommunionspendung geplant.
Übersicht der Sonntagsgottesdienste (pdf)
Antworten auf FAQ - Häufig gestellte Fragen - dazu finden Sie hier:
- Warum sind drei Kirchen von der neuen Regelung ausgenommen? (Stellungnahme von GPGR, Pastoralteam und Pastoralverbundsleiter zur Gottesdienstordnung an Sonntagen im PV Iserlohn)
- Was ist eine Wort-Gottes-Feier?
- Das machen die Messdienerinnen und Messdiener dabei?
- Was sind die Unterschiede: Heilige Messe - Wort-Gottes-Feier – Wortgottesdienst ?
- Gibt es anderer Formen des Wortgottesdienstes, die im Gegensatz zu einer Wort-Gottes-Feier - abgesehen von feststehenden rituellen Elementen bei einzelnen Formen – frei gestaltbar sind. (vgl. im GL ab Nr. 672: Andachten)
Adressen der Kirchen im Pastoralverbund
St. Aloysius, Hohler Weg 44, 58636 Iserlohn
Hlst. Dreifaltigkeit, Schulstr. 33, 58636 Iserlohn-Wermingsen
Hl. Geist, Hans-Böckler-Str. 48, 58636 Iserlohn
St. Hedwig, Hedwigsplatz 3, 58638 Iserlohn-Nußberg
St. Michael, Am Sonnenbrink 15, 58638 Iserlohn-Gerlingsen
St. Josef, Friedrich-Kaiser-Str. 28 , 58638 Iserlohn-Heide
St. Gertrudis, Gertrdusisstr. 5, 58640 Iserlohn-Sümmern
Herz Jesu, Schöneberger Str. 1, 58640 Iserlohn-Hennen
St. Peter und Paul, Schüttholzweg 2, 58640 Iserlohn-Kalthof