Gremienwahlen-2025-Poster-04Bitte um Mitarbeit und Kandidatensuche

Vier Jahre haben wir, der GPGR, das Leben in unseren Gemeinden des Pastoralverbunds mitzugestalten versucht, das Pastoralteam beraten und zusammen mit ihm um wichtige Entscheidungen gerungen. Wir haben das oft in gegenseitigem Verständnis bewältigt, gleichwohl Auseinandersetzungen auch nicht gescheut. Bisweilen waren wir allerdings sehr gefordert und es kam sogar zu einigen Wechseln in der Zusammensetzung unseres Gremiums. Immer haben wir uns bemüht, den Interessen unserer drei Pfarreien mit unseren neun Kirchorten gerecht zu werden und ihnen und uns selbst Möglichkeiten des gemeindlichen Zusammenlebens aufzuzeigen.

Im September wird zusammen mit dem Pastoralverbund Letmathe der Pastorale Raum Iserlohn gegründet, wie es schon seit Längerem vom Erzbistum vorgesehen war. Für die Zukunft steht – wie von der Leitung des Erzbistums unter Erzbischof Udo Markus Bentz verkündet – eine noch umfassendere Reform von Seelsorge und Verwaltung an. Das Ziel ist die Gründung von insgesamt 25 Seelsorgeräumen im Erzbistum.

Im Herbst stehen Gremienwahlen an. Die beiden Pfarrgemeinderäte werden bei uns durch einen Rat der Pfarreienersetzt. Die beiden Gesamtpfarrgemeinderäte Iserlohn und Letmathe haben wiederholt gemeinsam getagt und beschlossen, dass entsprechend der Größe fünf Vertreter aus dem PV Letmathe und sieben Vertreter aus dem Bereich Iserlohn in den neuen Rat gewählt werden sollen.

Unsere Aufgabe als Mitglieder des Gesamtpfarrgemeinderats ist es, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Insbesondere müssen wir uns aber auch selbst fragen, ob wir unser Engagement in dem neuen Gremium fortsetzen wollen. Zu bedenken ist: Weil wir schon länger die Veränderungsprozesse begleitet haben, könnten Erfahrungen in diesem Bereich von Nutzen sein. Spannende Entscheidungen stehen an: Welche Rolle etwa sollen die einzelnen Gemeinden in dem neuen Pastoralen Raum Iserlohn und später in dem neuen Seelsorgeraum noch spielen. Erinnert sei daran: Die Gemeindeteams vor Ort sollen eine Stärkung erfahren. Allerdings wissen wir auch, dass nicht alles aufrechterhalten werden kann. Das Stichwort „Immobilienkonzept“ soll hier reichen.

Bitte überlegen Sie als erfahrene Engagierte im Bereich unserer Gemeinden und im Gesamtpfarrgemeinderat, ob Sie Ihre Arbeit in dem neuen Gremium, dem Rat der Pfarreien, fortsetzen wollen. Schlagen Sie auch Menschen vor, von denen Sie sich eine Mitarbeit vorstellen können, und sprechen Sie diese an. Man mag vielleicht denken, angesichts der fortdauernden Umgestaltung sei alles schwierig und nur bedingt leistbar. Doch sollten wir unsere Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Umgestaltungsprozesse nutzen. 

Bitte melden Sie sich möglichst bald schriftlich oder am Telefon bei einem der Mitglieder des Wahlausschusses oder im Pastoralverbundsbüro, damit wir mit Beginn des Monats August eine vorläufige Kandidatenliste veröffentlichen können. 

Konrad Dickhaus (Vorsitzender des Wahlausschusses und Mitglied im GPGR)

Die Mitglieder des Wahlausschusses sind: 
Pfarrer Dietmar Schulte, Hohler Weg 44, 58642 Iserlohn, schulte@pv-iserlohn.de

Wolfgang Kretschmann, Im Wiesengrund 70, 58636 Iserlohn, kretschmann-w@t-online.de

Konrad Dickhaus, Fohlenkamp 19, 58636 Iserlohn, konrad.dickhaus@t-online.de

Paul Hannig, Unterfeldstr. 13, 58642 Iserlohn, baeckerei.hannig@freenet.de

Maria Magdalena Trafalski, Brinkhofstr. 26, 58642 Iserlohn, 59@marlena16@gmail.com

Die nächste Sitzung der Gesamtpfarrgemeinderäte der Pastoralverbünde Letmathe und Iserlohn ist geplant für 

Ende August 2025

 

LOGO-PV-Letmathe_Farbe

 

 

   

Die veröffentlichten Sitzungsprotokolle finden Sie hier.

 

 

 


 

 

Die nächste Sitzung des Gemeindeleitungsteams ist vorgesehen

am Mittwoch, 06. August 2025 um 18:00 Uhr  in unserer Begegnungsstätte.
  

Die bisherigen Sitzungsprotokolle finden sie hier.

 

 

 

 (Januar 2019)

Das Team,

Herr Klaus Erbrich

Frau Hedwig Franz

Herr Christoph Grenzmann

Frau Marion Kamberg

Herr Wolfgang Kretschmann

Herr Wilhelm Kurt

Frau Jutta Rogold

Frau Barbara Schulte Rosier (als Vertreter des KV)

sind in der Sonntagsmesse am 10. März 2019 von Pfarrer Johannes Hammer für ihren Dienst beauftragt worden. Die Zugehörigkeit ist für die Teamangehörigen zeitlich nicht bestimmt, wobei sich aber alle zunächst für ein Jahr der Verantwortung für die Gemeinde verpflichtet fühlen. 

In der ersten Sitzung (31.1.19) wurde beschlossen sich regelmäßig alle zwei Monate zu treffen. Bei Bedarf sind auch kurzfristig anberaumte Treffen möglich.

Als vorläufiger Schwerpunkt der Teamarbeit ist der Informationsaustausch zwischen den Gemeindeteams und den Gremien im Pastoralverbund zu sehen.