Die nächsten Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates (GPGR) findet voraussichtlich am Mittwoch, 05. Mai 2021, um 19:30 Uhr statt.
Einladung und Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.
Die veröffentlichten Sitzungsprotokolle finden Sie hier.
Die nächste Sitzung des Gemeindeleitungsteams findet am Mittwoch, den 28.04.2021statt.
Das Treffen beginnt um 19:00 Uhr; Ort: Besprechungsraum BGS Hlst Dreifaltigkeit
Die Sitzungsprotokolle finden sie hier.
Im Januar 2019 hat sich in unserer Gemeinde, Heiligste Dreifaltigkeit ein Gemeindeleitungsteam gebildet.
Das Team,
Herr Klaus Erbrich
Frau Hedwig Franz
Herr Christoph Grenzmann
Frau Marion Kamberg
Herr Wolfgang Kretschmann
Herr Wilhelm Kurt
Frau Jutta Rogold
Frau Barbara Schulte Rosier (als Vertreter des KV)
sind in der Sonntagsmesse am 10. März 2019 von Pfarrer Johannes Hammer für ihren Dienst beauftragt worden. Die Zugehörigkeit ist für die Teamangehörigen zeitlich nicht bestimmt, wobei sich aber alle zunächst für ein Jahr der Verantwortung für die Gemeinde verpflichtet fühlen.
In der ersten Sitzung (31.1.19) wurde beschlossen sich regelmäßig alle zwei Monate zu treffen. Bei Bedarf sind auch kurzfristig anberaumte Treffen möglich.
Als vorläufiger Schwerpunkt der Teamarbeit ist der Informationsaustausch zwischen den Gemeindeteams und den Gremien im Pastoralverbund zu sehen.
In der Sitzung des GPGR am 05.05.2018 wurde der Vorstnd des Gremiums gewählt.
Herr Tobias Hano (Vorsitzender) St. Gertrudis
Frau Jacqueline Hemmert St. Pankratius, St. Josef
Herr Wolfgang Kretschmann St. Pankratius, Heiligste Dreifaltigkeit
Frau Laura Strelzyk St. Pankratius, Heiligste Dreifaltigkeit
Herr Johannes Hammer (Pfarrer)
Die nächste Sitzung des GPGR findet statt am Montag, 14. Januar 2019 um 19:30 Uhr. Der Sitzungsort wird in der Vorstandsbesprechung festgelegt und mit der Einladung bekanntgegeben.
Gesamtpfarrgemeinderat Pastoralverbund Iserlohn
Am vergangenen Wochenende wählten die Iserlohner Katholiken für Ihren Pastoralverbund erstmals einen Gesamtpfarrgemeinderat, der das Pastoralteam in seiner Arbeit berät und die Grundlinien für die pastorale Arbeit entwickelt.Der Gesamtpfarrgemeinderat, der sich aus amtlichen, gewählten und berufenen Mitgliedern zusammensetzt, trifft sich mehrmals im Jahr und hat auch die Aufgabe, in den einzelnen Gemeinden die neuen Kirchenteams zu initiieren und zu unterstützen. Diese Kirchenteams mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten in der Gemeindearbeit werden sich in nächster Zeit bilden. Sie werden nicht gewählt, sondern man kann dafür angesprochen werden oder sich selbst je nach eigener Begabung dafür melden.Im neuen Gesamtpfarrgemeinderat sind folgende gewählte Mitglieder vertreten:
Für Herz-Jesu (Hennen) und St. Peter u. Paul (Kalthof):
Petra Lukoschek, Elmar Dettmer, Claudia Kleinschmidt.
Für Hl. Geist:
Dorle Ullmann, Hildegard Dransfeld, Marion Wensing.

Wolfgang Kretschmann, Marion Kamberg, Laura Strelzyk. So haben Sie gewählt (download pdf)
Für St. Aloysius:
Konrad Dickhaus, Annemarie Knufmann-Turcan, Riko Uhlmann,
Christel Frohwein. Für St. Gertrudis (Sümmern):Tobias Hano, Elisabeth Ulrich, Bernward Schulze.
Für St. Hedwig / St. Michael:
Danuta Plawecki, Dr. Rudolf Hollenders, Andreas Althaus.
Für St. Josef:
Agnieszka Rudnik, Hans Mehringer, Jacqueline Hemmert.