Termine im Pastoralverbund 2025

nicht vergessen!

Der Terminkalender soll eine Orientierungs- und Planungsgrundlage bieten, sich über Orte und Gelegenheiten im Pastoralverbund zu informieren und um ggf. Terminkonflikte eigener Veranstaltungen möglichst zu vermeiden. 

Der Kalender erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und gibt keine Garantie für tatsächliche Durchführung. 

Aktualisierungen sollten über die jeweilige Vertretung in den Ortsgemeinden oder im GPGR bzw. über das Pfarrbüro erfolgen.

Regelmäßige Veranstaltungen oder auch weitere Termine und Terminänderungen entnehmen sie bitte dieser Webseite, den Pfarrnachrichten oder der örtlichen Presse.      

 -Kalenderblätter_weboptimiert  hier geht's zum Terminkalender (Stand: 28.08.2025)

 

Die nächsten Termine:   Kopf der Pfarrnachrichten    

  • Sonntag, 21. September 2025 

10:30   zentrale Festmesse zum neuen Pastoralen Raum Iserlohn  in St. Kilian, Letmathe  anschl. Begegnung, Spiel, Imbiss und mehr rund um den "Kiliansdom"   Herzliche Einladung zum Tag der Zusammenführung 

  • Mittwoch, 24. September 2025

18:00  Besprechung des Gemeindeteams Hlst. Dreifaltigkeit  in der Begegnungsstätte

19:00  Auf den Spuren des Geldes (Vortrag mit Filmsequenzen und Diskussion) Forum St. Pankratius, Hohler Weg 48 Der Bildpunkt Iserlohn lädt in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Iserlohn und dem Klimabündnis Iserlohn ein zu einem Abend mit hilfreichen Einblicken in die Geldwirtschaft und Möglichkeiten, mit unserem Geld die Welt mitzugestalten. Referentinnen: Judith Henschel und Olga Egli von urgewald, einer Umwelt- und Menschenrechtsorganisation (Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns.)

  • Freitag, 26. September 2025

15:00–17:30  Kreatives Gestalten und Gesellschaftsspiele der Kolpingsfamilie im Pfarrheim St. Gertrudis

  • Sonntag, 28. September 2025

09:30  Familienmesse, anschl. Kirchencafé im Pfarrheim St. Gertrudis

11:00  Gerlingser Sonntagskonzert      Johanneskirche (Nußberg)  

250928 Gerlingser Sonntagskonzert

 

17:00 Liederabend      Forum St. Pankratius 

250928 Liederabend

  • Dienstag, 30. September 2025

15:00 Informationsveranstaltung Wohn- und Pflegeberatung   Forum St. Pankratius  Themen: In der eigenen Wohnung alt werden, häusliche Pflegeberatung, Beantragung eine Pflegegrades, bis zur Heimaufnahme. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine unverbindliche Anmeldung unter kolping-iserlohn@gmx.de oder H.-H. Mausbach 02371-28456 ist erwünscht.

19:00 Bibelkreis     Forum St. Pankratius (kl. Raum)    „Darf ich auch `Mutter unser` sagen?“ In der Reihe über „Gottesbilder“ wollen wir uns mit dem „Vater unser“ aus dem Lukasevangelium (Lukas 11,1-13) beschäftigen. Herzliche Einladung an alle, die offen und neugierig über Gott und die Welt nachsinnen und sprechen wollen. Die Leitung hat Ulrike Böhmer (Dipl. Religionspädagogin).

 

 

 

  • Mittwoch 1. Oktober 2025

Der Workshop "Glaube erleben" entfällt mangels Anmeldungen! Es wird über neue Möglichkeiten nachgedacht, miteinander ins Gespräch zu kommen!

  • Sonntag 5. Oktober 2025

10:30  Ökumenischer Erntedankgottesdienst   Johanneskirche (Nußberg)  mit dem ev. Pfr. Mindemann und der Gemeindereferentin Susanne Knufmann zum Erntedank stattfinden. Fürdie musikalische Begleitung sorgt das Orchester Ritardando.

  •  Mittwoch 8. Oktober 2025

Der Workshop "Lebensräume gestalten" entfällt mangels Anmeldungen! Es wird über neue Möglichkeiten nachgedacht, ins Gespräch zu kommen.

  • Freitag, 10. Oktober 2025

Beginn des Wahlzeitraums  für die Gremienwahl im Erzbistum Paderborn

  • Mittwoch, 14. Oktober 2025

15:00  Wortgottesdienst im Pfarrheim St. Gertrudis (Sümmern), anschl.Mitarbeiterinnen-Runde der KFD

  •  Sonntag, 26. Oktober 2025

15:00-17:00 Sonntagscafé     Forum St. Pankratius

 

 

 

  • Freitag, 7. November 2025

Ende des Online- Wahlzeitraums im Erzbistum Paderborn

  • Samstag, 8. November 2025 

Ende des Briefwahl-Wahlzeitraums der Gremienwahl im Erzbistum

  • Sonntag, 9. November 2025

Auszählung der Stimmen unverzüglich nach Beendigung der Wahlhandlung im Erzbistum Paderborn 

17:00 Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy  Kirche St. Aloysius  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Wahl - Pastorale Gremien 

weboptimiert-WählenPastorale Gremien, das waren in den deutschen Bistümern Jahrzehnte lang die Pfarrgemeinderäte. Mit der Wahl im Oktober/November 2025 wird das anders – zumindest in unserm Erzbistum Paderborn. Denn Ende 2024 ist ein neues Statut in Kraft getreten, das neue Begrifflichkeiten für die pastoralen Gremien einführt.

Die neuen Namen – Rat der Pfarrei, Rat der Pfarreien, Pastoralverbundsrat – sind jedoch nicht das entscheidende. Entscheidend ist stattdessen, dass die neuen Gremien für die in ihnen engagierten Menschen mehr Mitsprache, mehr Freiraum und mehr Verantwortung bedeuten.

Die neuen pastoralen Gremien sind auf der Ebene des Pastoralen Raums angesiedelt. Sie sind gemeinschaftlich mit hauptamtlich Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten besetzt und bilden das pastorale Leitungsgremium im Pastoralen Raum. Außerdem gibt das Statut den Gremien auch Wahlmöglichkeiten, etwa was die Form und die Größe der Wahlgremien angeht. Darüber hinaus wird es mit den Gemeindeteams neue, weniger formalistisch ausgerichtete Engagementformen geben.

Zentrale Informationen zu den neuen Gremien liefert ein Artikel auf dem WIR-Portal

Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 erstmals Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt. 

Weitere Informationen zur Wahl und wie die digitale Stimmabgabe funktioniert finden Sie hier. Probieren Sie es aus!

Hier können Sie eine Datei mit „Eckpfeilern“ zu den neuen Gremien herunterladen, eine Art Kurzfassung mit den wichtigsten Neuerungen.