Termine im Pastoralverbund 2025

nicht vergessen!

Der Terminkalender soll eine Orientierungs- und Planungsgrundlage bieten, sich über Orte und Gelegenheiten im Pastoralverbund zu informieren und um ggf. Terminkonflikte eigener Veranstaltungen möglichst zu vermeiden. 

Der Kalender erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und gibt keine Garantie für tatsächliche Durchführung. 

Aktualisierungen sollten über die jeweilige Vertretung in den Ortsgemeinden oder im GPGR bzw. über das Pfarrbüro erfolgen.

Regelmäßige Veranstaltungen oder auch weitere Termine und Terminänderungen entnehmen sie bitte dieser Webseite, den Pfarrnachrichten oder der örtlichen Presse.      

 -Kalenderblätter_weboptimiert  hier geht's zum Terminkalender (Stand: 08.07.2025)

 

Die nächsten Termine:   Kopf der Pfarrnachrichten    

  • Dienstag, 8 Juli 2025

19:00 GPGR-Besprechung   Pfarrheim St. Mariae Himmelfahrt, Vodekestr. 9, 58642 Iserlohn-Oestrich

  • Mittwoch, 9. Juli 2025

15:00 Wortgottesdienst     St. Gertrudis an der Burggräfte 6,  anschl. Mitarbeiterinnen-Runde der KFD

  • Freitag, 11. Juli 2025

20:00 Lieder des Herzens – sommerliche Soiree   Forum St. Pankratius, Hohler Weg 48  Detlef Murzik, Tenor und Gunter Binder (Gitarre)  Eintritt frei

  • Samstag, 12. Juli 2025

        Besichtigung  Imkerei Isfort "Bienenwerke"   Die KAB St. Aloysius lädt nach Hemer ein. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte melden sich bitte bei Fam. Gansemer, Tel. 02371 42520.

  • Montag, 14. Juli 2025

18:00  Frauenkreis der KFD-SümmernTreffpunkt Feuerwache Sümmernwas ich schon immer mal wissen wollte…“

  • Freitag, 18. Juli 2025

15:00–17:30  Kreatives Gestalten und Gesellschaftsspiele der Kolpingsfamilie Pfarrheim St. Gertrudis an der Burggräfte 6

  • Mittwoch, 23. Juli 2025

16:00 Strickcafé der KFD    Pfarrheim St. Gertrudis an der Burggräfte 6

  • Donnerstag, 24. Juli 2025

18:00   Informationsveranstaltung zum Pastoralen Raum Iserlohn   St. Aloysius/Forum St. Pankratius  Termine zur Auswahl (eine Teilnahme reicht)

  • Dienstag, 29. Juli 2025

18:00     Informationsveranstaltung zum Pastoralen Raum Iserlohn  Online via Zoom  Zoom-Link zur Veranstaltung Termine zur Auswahl (eine Teilnahme reicht)

  • Donnerstag, 31. Juli 2025

18:00     Informationsveranstaltung zum Pastoralen Raum Iserlohn   St. Kilian, Letmathe Termine zur Auswahl (eine Teilnahme reicht)

 

  • Samstag, 26. Juli 2025 bis Sonntag, 3. August 2025

Liborifest  „Vertrauen ins Morgen“   Fest unseres Bistumspatrons Liboriplakat_2025

  • Dienstag, 5. August 2025 

19:30   Sommerklänge I: Orgelrecital „Bachblüten“ Kirche St. Aloysius  DMK Tobias Leschk Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.

  •  Samstag, 09. August 2025

15:00 Waldgottesdienst "Atem holen"  Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ende der Teichstraße. Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen, bei dem wir uns gemütlich austauschen können. Für Sitzgelegenheiten ist natürlich gesorgt.

  • Dienstag, 12. August 2025

    2025 Sommerklänge

19:30   Sommerklänge II: Orgelrecital Kirche St. Aloysiu      DKM Benjamin Sutorius Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.

  • Dienstag, 19. August 2025

19:30    Sommerklänge III: F. Schubert – Oktett F-Dur, D 72 Forum St. Pankratiu Ensemble „La Réjouissance“ Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.

  • Sonntag, 24. August 2025 

14:00-19:00        Orgelexkursion (Dortmund: Reinoldikirche, Lutherkirche Asseln) - Gemeinsame Veranstaltung des Evgl. Kirchenkreises und des Dekanats Märkisches Sauerland. (Anmeldung unter hanns-peter.springer@ekvw.de erforderlich)

  • Dienstag, 26. August 2025

19:30  Sommerklänge IV: Klavier plus Marimba Forum St. Pankratius  Duo Miro  Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.

 

  • Mittwoch, 10. September 2025 

19:00  Workshop „Nächstenliebe“    Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen.  Hier geht’s zur Anmeldung.

  •  Mittwoch, 17. September 2025 

19:00  Workshop „Kirche unterwegs“  Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen.  Hier geht’s zur Anmeldung.

  • Sonntag, 21. September 2025 

10:30   zentrale Festmesse zum neuen Pastoralen Raum Iserlohn  in St. Kilian, Letmathe  anschl. Begegnung, Spiel, Imbiss und mehr rund um den "Kiliansdom"   Herzliche Einladung zum Tag der Zusammenführung 

 

 

  • Mittwoch 1. Oktober 2025

19:00 Workshop  „Glaube erleben“ Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen.  Hier geht’s zur Anmeldung. 

  • Mittwoch 8. Oktober 2025

19:00 Workshop „Lebensräume schaffen“  Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen.  Hier geht’s zur Anmeldung.

 

 

 

 

November 2025 

Wahl - Pastorale Gremien 

weboptimiert-WählenPastorale Gremien, das waren in den deutschen Bistümern Jahrzehnte lang die Pfarrgemeinderäte. Mit der Wahl im November 2025 wird das anders – zumindest in unserm Erzbistum Paderborn. Denn Ende 2024 ist ein neues Statut in Kraft getreten, das neue Begrifflichkeiten für die pastoralen Gremien einführt.

Die neuen Namen – Rat der Pfarrei, Rat der Pfarreien, Pastoralverbundsrat – sind jedoch nicht das entscheidende. Entscheidend ist stattdessen, dass die neuen Gremien für die in ihnen engagierten Menschen mehr Mitsprache, mehr Freiraum und mehr Verantwortung bedeuten.

Die neuen pastoralen Gremien sind auf der Ebene des Pastoralen Raums angesiedelt. Sie sind gemeinschaftlich mit hauptamtlich Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten besetzt und bilden das pastorale Leitungsgremium im Pastoralen Raum. Außerdem gibt das Statut den Gremien auch Wahlmöglichkeiten, etwa was die Form und die Größe der Wahlgremien angeht. Darüber hinaus wird es mit den Gemeindeteams neue, weniger formalistisch ausgerichtete Engagementformen geben.

Zentrale Informationen zu den neuen Gremien liefert ein Artikel auf dem WIR-Portal

Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 erstmals Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt. 

Weitere Informationen zur Wahl und wie die digitale Stimmabgabe funktioniert finden Sie hier. Probieren Sie es aus!

Hier können Sie eine Datei mit „Eckpfeilern“ zu den neuen Gremien herunterladen, eine Art Kurzfassung mit den wichtigsten Neuerungen.