Das Sakrament der Eucharistie
"Tut dies zu meinem Gedächtnis!"
Vor seinem Leiden und Sterben sitzt Jesus Christus mit seinen Jüngern zu Tisch und feiert mit ihnen das Letzte Abendmahl. In der Feier der Eucharistie vergegenwärtigen wir dieses Geschehen. Wir glauben daran, dass Jesus Christus uns in den Gestalten von Brot und Wein nahe ist. Dabei gedenken wir in jeder Feier seines Lebens, seines Sterbens und seiner Auferstehung und danken Gott für alles, was er uns Gutes tut. Das drückt auch das Wort Eucharistie (griech.) aus, welches übersetzt Danksagung heißt.
Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie
Im Pastoralverbund Iserlohn ist es uns ein Anliegen, dass die Vorbereitung im Kreise der Familie geschieht und die Eltern auch entscheiden, in welchem Alter ihr Kind an der Erstkommunionvorbereitung teilnimmt. Das Kind sollte mindestens 7 Jahre alt sein, nach oben ist die Altersgrenze offen.
Selbstverständlich können auch Jugendliche und Erwachsene auf die Erstkommunion vorbereitet werden. Die Erstkommunion wird dann in einer gewöhnlichen Sonntagsmesse gefeiert.
Auch Kinder können in einer "ganz normalen" Sonntagsmesse zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich darüber informieren möchten.
Für alle weiteren Infos rund um das Thema Erstkommunion stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Gemeindereferentin Susanne Knufmann, Tel. 02371-2194422, knufmann@pviserlohn.de
Die Anmeldefrist für die Erstkommunion 2024 ist beendet! Gerne nehmen wir ab sofort Anmeldungen für die Erstkommunion 2024/25 entgegen! Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular
Alle Informationen zur aktuellen Vorbereitungszeit finden Sie hier!
Hauskommunion
Die Hauskommunion, auch Krankenkommunion genannt, wird nach Anmeldung und Terminabsprache kranken, alten oder gebrechlichen Gemeindemitgliedern einmal monatlich nach Hause gebracht. In einem kleinen Wortgottesdient wird die Kommunion gespendet. Durch die Hauskommunion drückt sich die Gemeinschaft mit der Gemeinde und mit Jesus Christus aus. Bitte melden Sie sich im Pastoralverbundsbüro (Tel. 2194420), wenn Sie einen Besuch mit Hauskommunion wünschen oder jemanden kennen, der sich darüber freuen würde.