Melde Dich! _ Glaub dran. Pack an. – Deine Chance, Kirche mitzugestalten.

24.07.2025 – Im Herbst 2025 finden im Erzbistum Paderborn die Wahlen zu den Pastoralen Gremien und Kirchenvorständen statt. Unter dem Motto „Mitgestalten statt nur zuschauen“ ruft das Erzbistum interessierte Katholikinnen und Katholiken dazu auf, sich für eine Kandidatur zur Wahl zu stellen und Kirche aktiv mitzugestalten. Ehrenamtliches Engagement ist entscheidend für die Zukunft der Kirchenentwicklung.
Die Gremien der katholischen Kirche spielen eine zentrale Rolle in der pastoralen und strukturellen Entwicklung der Gemeinden und Pfarreien. Pastorale Gremien und Kirchenvorstände sind das Bindeglied zwischen hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern und den Menschen vor Ort. Hier werden Projekte entwickelt, Veranstaltungen organisiert, gesellschaftliche Themen diskutiert und das Leben in der Kirche mitgestaltet.
„Wer mitgestalten will, ist herzlich eingeladen – wir brauchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Nicht perfekt, aber engagiert. Nicht angepasst, sondern interessiert.“, so das Projektteam Wahlen in unserm Erzbistums Paderborn.
Gesucht werden Menschen mit eigenen Ideen – unabhängig von Geschlecht oder Erfahrung. Pastorale Gremien und Kirchenvorstände bieten die Möglichkeit, sich gesellschaftlich und kirchlich zu engagieren, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Erstmals werden die Gremienwahlen hybrid durchgeführt. Wahlberechtigte können ab Mitte Oktober entweder digital oder per Briefwahl abstimmen. Die Details bekommen die Wahlberechtigten mit der per Post verschickten Wahlbenachrichtigung mitgeteilt. Die klassische Urnenwahl entfällt.
Mit Dir wird’s was.
Neben den Kirchenvorständen wird im November 2025 ein Rat der Pfarreien, ein neues pastorales Gremium auf Ebene des Pastoralen Raumes, gewählt.
Bisher gab es in beiden Pastoralverbünden einen Gesamtpfarrgemeinderat. Nunmehr ist es für uns der Rat der Gemeinden.
Entscheidend ist aber, dass das neue pastorale Gremium für die in ihm engagierten Menschen mehr Mitsprache, mehr Freiraum und mehr Verantwortung bedeuten.
Die neuen pastoralen Gremien sind alle auf der Ebene des Pastoralen Raums angesiedelt. Sie sind gemeinschaftlich mit hauptamtlich Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten besetzt und bilden das pastorale Leitungsgremium im Pastoralen Raum. Außerdem gibt das Statut den Gremien auch Wahlmöglichkeiten, etwa was die Form und die Größe der Wahlgremien angeht. Darüber hinaus wird es mit den thematischen und lokalen Gemeindeteams neue, weniger formalistisch ausgerichtete Engagementformen geben.
Ehrenamtliche, die Freude daran haben die pastorale Arbeit in der gesamten Stadt Iserlohn in den Blick zu nehmen und dafür neue Ideen zu entwickeln, werden gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst bald schriftlich oder am Telefon bei einem der Mitglieder des Wahlausschusses oder im Pastoralverbundsbüro, damit wir mit Beginn des Monats August eine vorläufige Kandidatenliste veröffentlichen können.
Die Mitglieder des Wahlausschusses sind:
Pfarrer Dietmar Schulte, Hohler Weg 44, 58642 Iserlohn,
Wolfgang Kretschmann, Im Wiesengrund 70, 58636 Iserlohn,
Konrad Dickhaus, Fohlenkamp 19, 58636 Iserlohn,
Paul Hannig, Unterfeldstr. 13, 58642 Iserlohn,
Maria Magdalena Trafalski, Brinkhofstr. 26, 58642 Iserlohn,
Download
-
250716 Bitte um Mitarbeit und Kandidatensuche_Rat der Gemeinden (153,66 KBytes)
16.07.2025 10:55 Uhrpdf
-
Grundpraemissen-Novellierung-Statut-pastorale-Gremien-2024-12-13 (142,64 KBytes)
04.03.2025 14:45 Uhrpdf