Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit?
10.07.2024 – „Wir hatten eigentlich immer Angst vor dem großen Gott“, erzählt die 1938 geborene Marlies Görres. „Der war für uns so hoch und so weit weg und so mächtig, das wir gar keinen Zugang hatten. Mit Gott Vater haben wir nichts am Hut gehabt, da hatten wir Angst vor.“
Katholisch zu sein bedeutete ansonsten, der gehorsame Teil eines in erster Linie einschüchternden Glaubensgebäudes zu sein, so Görres: „Wir gingen in die Kirche, weil wir Angst hatten. Wenn wir nicht in die Kirche gingen, dann haben wir eine Todsünde begangen. Dass wir in die Hölle kommen, zum Beispiel, und wir kriegten die Angst eben auch eingebläut: In der Hölle ist ewiges Feuer.“
Quelle: Von Brigitte Jünger · 02.10.2022 Deutschlandfunk
Dieses Zitat stand am Anfang des Frauenfrühstücks am 4. Juni 2024 in Hlst. Dreifaltigkeit.