Pilgertag der Hoffnung in Werl

07.08.2025 – Am Samstag, 13. September 2025, wird im Rahmen des Heiligen Jahres ein erzbistumsweiter „Pilgertag der Hoffnung“ in Werl stattfinden. Der „Pilgertag der Hoffnung“ ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt wurde. Es wird nicht nur in Rom, sondern auch bei uns im Erzbistum Paderborn begangen.
Eingeladen werden zum „Pilgertag der Hoffnung“ Hauptberufliche und Ehrenamtliche, die sich in Gremien wie PGR und KV oder in Vorständen von Verbänden engagieren – oder dies zukünftig tun möchten. Wie beim Zukunftskonvent am 27. April 2024 machen sich die Engagierten gemeinsam auf den Weg und haben unterwegs Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie können sich über ihre Hoffnungen austauschen und so zu einer Erzählgemeinschaft der Hoffnung werden – gerade auch und wegen der anstehenden großen pastoralen Transformationsprozesse im Erzbistum. Ein Gottesdienst in der Werler Wallfahrtsbasilika mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz schließt den Pilgertag ab.
Der genaue Ablauf:
09:30 Uhr Ankommen an den Ausgangsorten (Bitte für den Pilgerweg, Getränke und Proviant mitnehmen)
09:45 Uhr (pünktlich) Einstieg und anschließender Pilgerweg mit begleiteten Stationen
ab 12:30 Uhr Ankommen an der Basilika (je nach Länge des Pilgerweges) und kurze Begrüßungsandacht mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, anschließend Mittagessen an den Ursulinenschulen
13:30 Uhr Hoffnungsperspektiven – geistlich und praktisch: Angebote rund um die Basilika
15:30 Uhr Heilige Messe mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
Im Anschluss bringen Busse die Teilnehmenden zu ihren Ausgangspunkten zurück. Die Busse fahren von der Stadthalle in Werl ab.
Download
-
Pilgertag_der_Hoffnung25_Einladung (83,86 KBytes)
07.08.2025 10:35 Uhrpdf