Termine im Pastoralverbund 2025

Der Terminkalender soll eine Orientierungs- und Planungsgrundlage bieten, sich über Orte und Gelegenheiten im Pastoralverbund zu informieren und um ggf. Terminkonflikte eigener Veranstaltungen möglichst zu vermeiden.
Der Kalender erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und gibt keine Garantie für tatsächliche Durchführung.
Aktualisierungen sollten über die jeweilige Vertretung in den Ortsgemeinden oder im GPGR bzw. über das Pfarrbüro erfolgen.
Regelmäßige Veranstaltungen oder auch weitere Termine und Terminänderungen entnehmen sie bitte dieser Webseite, den Pfarrnachrichten oder der örtlichen Presse.
hier geht's zum Terminkalender (Stand: 14.08.2025)
Die nächsten Termine:

-
Dienstag, 19. August 2025
19:30 Sommerklänge III: F. Schubert – Oktett F-Dur, D 72 Forum St. Pankratiu Ensemble „La Réjouissance“ Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.
-
Donnerstag, 21. August 2025 & Freitag, 22. August 2025
19:00–21:00 Ökum. Ferienchorprojekt „Songs of Happiness“ Forum St. Pankratius, Hohler Weg 48
Sommerlieder zum Mitsingen für alle – zum Entspannen und Genießen. Repertoire u. a. „Thank you for the music“, „Like ice in the sunshine“
Anmeldung unter leschke@pviserlohn.de
Am 22. August um 21:00 Uhr kleines öffentliches Abschlusskonzert
Für Essen und Trinken im Anschluss ist gesorgt
14:00-19:00 Orgelexkursion (Dortmund: Reinoldikirche, Lutherkirche Asseln) - Gemeinsame Veranstaltung des Evgl. Kirchenkreises und des Dekanats Märkisches Sauerland. (Anmeldung unter hanns-peter.springer@ekvw.de erforderlich)
-
Dienstag, 26. August 2025
19:00 Bibelkreis Forum St. Pankratius (kl. Raum) Moderation: Ulrike Böhmer weitere Informationen
19:30 Sommerklänge IV: Klavier plus Marimba Forum St. Pankratius Duo Miro Am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Fördervereins Musica Sacra e.V. Iserlohn gebeten, der diese Reihe auch in diesem Jahr wieder vollständig finanziert.
09:30 Fahrradtour im Münsterland von der Wapschledde mit dem eigenen PKW + Fahrrädern. Jeder kann mitfahren. Interessierte müssen keine Kolpingmitglieder sein. Anmeldung bis zum 24.08.2025 bei Familie Zmija (02374/74194) oder per Email: angelazmija@gmail.com weiter Informationen hier
-
Dienstag, 09. September 2025
09:00 Frauenfrühstücksgespräch Kirche und Begegnungsstätte Hlst. Dreifaltigkeit Nach dem gemeinsamen Frühstück wird Vikar Shijo uns etwas über sein Heimatland Indien erzählen. Wir haben ihm u.a. die Frage gestellt: Welche Rolle spielt Religion - nicht nur christliche Kirche - in Indien?
-
Mittwoch, 10. September 2025
19:00 Workshop „Nächstenliebe“ Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen. Hier geht’s zur Anmeldung.
-
Samstag, 13. September 2025
09:30 Pilgerweg der Hoffnung in Werl weitere Informationen
-
Mittwoch, 17. September 2025
19:00 Workshop „Kirche unterwegs“ Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen. Hier geht’s zur Anmeldung.
-
Dienstag, 16. September 2025
19:30 offene Chor-Probe zur zentralen Festmesse zum neuen Pastoralen Raum Iserlohn Forum St. Pankratius, Hohler Weg 44,
Jede Stimme ist willkommen – einfach vorbeikommen und mitsingen.
-
Sonntag, 21. September 2025
10:30 zentrale Festmesse zum neuen Pastoralen Raum Iserlohn in St. Kilian, Letmathe anschl. Begegnung, Spiel, Imbiss und mehr rund um den "Kiliansdom" Herzliche Einladung zum Tag der Zusammenführung
-
Dienstag, 30. September 2025
19:00 Bibelkreis Forum St. Pankratius (kl. Raum) Moderation: Ulrike Böhmer
19:00 Workshop „Glaube erleben“ Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen. Hier geht’s zur Anmeldung.
19:00 Workshop „Lebensräume schaffen“ Forum St. Pankratius In zusammen vier Workshops wollen wir gemeinsam Kirche gestalten, gemeinsam weiterdenken, träumen, diskutieren und kreativ werden. Alle sind willkommen! Sie können an einem oder an mehreren Workshops gleichzeitig teilnehmen. Hier geht’s zur Anmeldung.
-
Freitag, 10. Oktober 2025
Beginn des Wahlzeitraums für die Gremienwahl im Erzbistum Paderborn
-
Sonntag, 26. Oktober 2025
15:00-17:00 Sonntagscafé Forum St. Pankratius
-
Freitag, 7. November 2025
Ende des Online- Wahlzeitraums im Erzbistum Paderborn
-
Samstag, 8. November 2025
Ende des Briefwahl-Wahlzeitraums der Gremienwahl im Erzbistum
-
Sonntag, 9. November 2025
Auszählung der Stimmen unverzüglich nach Beendigung der Wahlhandlung im Erzbistum Paderborn
Wahl - Pastorale Gremien
Pastorale Gremien, das waren in den deutschen Bistümern Jahrzehnte lang die Pfarrgemeinderäte. Mit der Wahl im Oktober/November 2025 wird das anders – zumindest in unserm Erzbistum Paderborn. Denn Ende 2024 ist ein neues Statut in Kraft getreten, das neue Begrifflichkeiten für die pastoralen Gremien einführt.
Die neuen Namen – Rat der Pfarrei, Rat der Pfarreien, Pastoralverbundsrat – sind jedoch nicht das entscheidende. Entscheidend ist stattdessen, dass die neuen Gremien für die in ihnen engagierten Menschen mehr Mitsprache, mehr Freiraum und mehr Verantwortung bedeuten.
Die neuen pastoralen Gremien sind auf der Ebene des Pastoralen Raums angesiedelt. Sie sind gemeinschaftlich mit hauptamtlich Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten besetzt und bilden das pastorale Leitungsgremium im Pastoralen Raum. Außerdem gibt das Statut den Gremien auch Wahlmöglichkeiten, etwa was die Form und die Größe der Wahlgremien angeht. Darüber hinaus wird es mit den Gemeindeteams neue, weniger formalistisch ausgerichtete Engagementformen geben.
Zentrale Informationen zu den neuen Gremien liefert ein Artikel auf dem WIR-Portal
Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 erstmals Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt.
Weitere Informationen zur Wahl und wie die digitale Stimmabgabe funktioniert finden Sie hier. Probieren Sie es aus!